Der Problemkreis der Übergangsinschriften im Lichte neuerer Forschungsbeiträge
Michael SchulteHar overordnet post
Schulte, Michael Artikkel Tysk utgitt 2010
Schulte, Michael Artikkel Tysk utgitt 2010
*0011047176 *00520190130103415.0 *007ta *008100430s2010 xx# f 000 u ger d *00901290caa a2200229 c 4500 *019 $bk *035 $a(EXLNZ-47BIBSYS_NETWORK)991009552824702201 *035 $a(NO-TrBIB)100955282 *035 $a100955282-47bibsys_network *040 $aNO-TrBIB$bnob$ekatreg *08204$a439.50417$221 *1001 $aSchulte, Michael$d1963-$0(NO-TrBIB)9053747$4aut$_126453800 *24514$aDer Problemkreis der Übergangsinschriften im Lichte neuerer Forschungsbeiträge$cMichael Schulte *260 $c2010 *300 $aS. 163-189$btab. *5050 $aProblemstellung und Perspektiven ; Die Rekonstruktion von Übergangsstufen: Das klassische Synkopestufenmodell (Die Fibel von Eikeland ; Probleme der Chronologie: Kritik am klassischen Sukzessionsschema) ; Das taxonomische Modell (Erträge des taxonomischen Ansatzes ; Würdigung des taxonomischen Ansatzes) ; Zu einer Performanzthese (Normabweichungen als Indikatoren persistenter Regeln ; Performanzsignale in den Übergangsinschriften) Resümee und Ausblick ; Nachtrag ; Literaturverzeichnis *7730 $tZentrale Probleme bei der Erforschung der älteren Runen$dFrankfurt am Main : Peter Lang, cop. 2010$z9783631604144$w991006564714702201 *901 $a80 *914 $aScientific *915 $a1 *999 $aoai:nb.bibsys.no:991009552824702202$b2021-11-01T03:19:33Z$z991009552824702202 ^